Buchungen sind in diesem Schuljahr ohne Begrenzung möglich. Jedoch: Kinder, die wenig Kurse belegen oder später angemeldet wurden, können von der Warteliste vorgezogen werden.
Wir behalten uns vor, unter Berücksichtigung dieser Aspekte gebuchte Kurse manuell zu ändern. Alle Beteiligten werden stets umgehend informiert.
Zahlungen erfolgen in der Regel erst am Veranstaltungstag in bar. Aus den einzelnen Kursbeschreibungen sind Angebote mit Vorkasse ersichtlich. Dies dient zur Sicherheit aller Beteiligten!
"Bühne frei...für alles, was ich bin!"
Wir nehmen uns einen Nachmittag lang Zeit, um uns auszuprobieren und allen Gefühlen eine Bühne zu geben. Über Figuren aus Märchen und Geschichten nähern wir uns dem Thema an. Wir nutzen Kostümteile, Requisiten und unsere Fantasie. Da schlummert so viel in uns... Wie bin ich eigentlich meistens? Und wie würde ich gerne manchmal sein?
Und was muss mal raus?
Wir probieren uns aus mit ganz viel Applaus :-)!
Marina Hilke wird den Workshop durchführen.
Teilnehmen können 12 Kinder ab Klasse 1.
Donnerstag, 30.06.2022, 15.30 - 17.00 Uhr
Musikraum
Gesamtpreis1
Skaten macht Spaß!
Noch cooler ist es aber, wenn man auch richtig bremsen und notfalls auch möglichst schmerzfrei fallen kann.
Wir, das Team vom Egon´s in Winsen, üben verschiedene Bremstechniken und nehmen Euch auf spielerische Weise die Angst vorm Fallen.
Danach traut Ihr Euch garantiert noch mehr zu auf 8 Rollen.
Etwas Kondition und gute Laune schaden nicht. Und ein Ersatz- T-Shirt, weil Du ziemlich schwitzen wirst…
Neben deinen Skates benötigst Du unbedingt Handgelenk- und Schienbeinschoner sowie einen (Fahrrad-) Helm, welche Dir auch wirklich gut passen. Probiere es vorher ruhig einmal aus.
Du solltest mindestens 8 Jahre alt sein und schon einigermaßen sicher fahren können.
Der Kurs findet an 3 Nachmittagen statt, jeweils mittwochs von 15.30 – 17.00 Uhr. Wir treffen uns auf dem Innenhof der Hanseschule.
Kursbeginn: 22.06.22 (Hanseschule).
2. Termin: 29.06. (Hanseschule) und
3. Termin: 06.07. (Luhespielplatz)
Gesamtpreis1
In der Schmiede erleben wir die faszinierende Schmiedekunst und fertigen unter der Anleitung des Schmieds ein eigenes Kunstwerk. Bitte festes Schuhwerk und ein Getränk mitbringen.
Teilnehmen können maximal 6 Kinder pro Gruppe ab Klasse 3.
Termine:
Mittwoch, 15.06. von 16.00-18.00 Uhr für Klasse 3
Freitag, 17.06. von 14.00-16.00 Uhr für Klasse 4
Veranstaltungsort und Treffpunkt ist bei Firma Hoppe Stahlbau, Nordertorstraße 14, in Winsen.
Gesamtpreis1
Klasse 1&2
Kinderbauhütte - Lehm und Ziegel
Bei einem Rundgang durch Marstall und Umgebung lernen die Kinder den Baustoff Ziegel und historische Hintergründe der Bauhütte kennen. Danach wird mit Lehm gearbeitet und Ziegel in kindgerechter Größe verbaut.
Teilnehmen können 30 Kinder.
Der Kurs findet draußen auf der Schlossplatzbühne statt.
Montag, 23.05.2022 (Termin geändert), 16.00 - 17.30 Uhr ab Klasse 1 - Holz und Fachwerk
Mittwoch, 11.05.2022, 16.00 - 17.30 Uhr Klasse 1&2 - Lehm und Ziegel
Treffpunkt ist an der Bühne auf dem Schlossplatz in Winsen
Gesamtpreis1
Auch in diesem Jahr wollen wir wieder mit einem Team Hanseschule am Stadt- und Deichlauf teilnehmen.
Termin: Sonntag, 01.05.2022
Teilnehmen können Kinder ab Klasse 1.
Anmeldebögen erreichen Euch kurzfristig über die Klassen.
Wie legt man Pflaster und Verbände an?
Wie setzt man einen Notruf ab?
Wie verhalte ich mich im Notfall?
Antworten auf diese Fragen und weitere Einblicke in die Erste-Hilfe geben Euch Anna und Nadine.
Teilnehmen können jeweils 12 Kinder ab Klasse 1.
Mittwoch, 30.03.2022, 15.30 - 17.00 Uhr
Donnerstag 31.03.2022, 15.30 - 17.00 Uhr
Mensa
Gesamtpreis1
Wir basteln mit Euch Frühlings- und Osterdeko im Kunstraum.
Teilnehmen können 20 Kinder ab Klasse 1.
Novemberzeit ist Kinozeit an der Hanseschule! Das mobile Schulkino Niedersachsen wird die Aula in einen kleinen Kinosaal verwandeln! Wir werden für Getränke, Popcorn und ein paar Snacks sorgen.
Aufgrund der aktuellen Corona-Entwicklung wird das Kino mit Abstand stattfinden. Die Aula wird bestuhlt, es stehen insgesamt 40 Plätze pro Vorstellung zur Verfügung.
Dieses Jahr wird es zwei Kinotage geben:
Montag, 29.11.21 für Klasse 1+2
1. Einlass: 14.30 Uhr (Zusatztermin für Kinder der Warteliste)
2. Einlass: 16.30 Uhr (Uhrzeit geändert)
Filmstart ca. 15 Minuten nach Einlass
Ende der letzten Vorstellung gegen 18.15 Uhr
Beide Veranstaltungen sind bereits ausgebucht bzw. durch Wartelistenkinder vorbelegt.
Kinder der Warteliste können am Montag 29.11. in der 1. großen Pause für 2 Euro ihr Ticket bei Frau Lohse in der Mensa erwerben. Nur für diese Kinder wird auch eine Tageskasse angeboten.
Mittwoch, 01.12.21 für Klasse 3+4
Für Mittwoch sind Tickets regulär im Vorverkauf bei Frau Lohse in der Mensa in der 1. großen Pause für 2 Euro pro Ticket erhältlich.
Entdeckt die Kletter- und Abenteuerstationen im Miniparcour des Hochseilgarten Kiekeberg!
Teilnehmen können Kinder ab 6 Jahren.
Bitte wetterfeste Kleidung und feste Schuhe tragen sowie möglichst einen Fahrradhelm mitbringen.
Treffen ist um 16.00 Uhr im Hochseilgarten in Rosengarten. Wer eine Mitfahrgelegenheit sucht, kann sich gern bei uns melden.
Der Miniparcour ist nur für Kinder zugelassen. Erwachsene können die Kinder jedoch neben dem Parcour begleiten. Wir suchen noch Begleitpersonen.
Aufgrund der hohen Nachfrage werden wir voraussichtlich im Frühjahr einen weiteren Kletterkurs anbieten.
Donnerstag, 23.09.2019, 16.15 - 18.00 Uhr
Gesamtpreis1
Wir gehen mit Euch durch das Maislabyrinth auf dem Hof Block!
Kinder ab Klasse 1 können in 5er Gruppen in Begleitung eines Erwachsenen die Aufgaben im Maislabyrinth lösen.
Wir treffen uns um 16 Uhr vor Ort:
Blocks Hofladen, Pappelweg 1a, 21423 Winsen
Wir suchen noch Begleitpersonen!
Diese Aktion kann nur bei gutem Wetter stattfinden.
Dienstag, 28.09.2021, 16.00 - 18.00 Uhr
Gesamtpreis1
mit Anna und Marie
Teilnehmen können Kinder aller Jahrgänge.
Veranstaltungsraum: Kunstraum Hanseschule
Mittwoch, 06.10.2021, 15.30 - 17.00 Uhr
Gesamtpreis1
An diesem Theaternachmittag tauchen wir spielerisch in die faszinierende und nach wie vor hochaktuelle Geschichte von Michael Ende ein. Wir lernen Momo kennen (die an einem außergewöhnlichen Ort lebt), ihren Freund Gigi (der sich die verrücktesten Geschichten ausdenken kann), Beppo Straßenkehrer (der den besten Tipp hat, um auch die größten Hausaufgabenberge zu schaffen), die grauen Herren (die den Menschen die Zeit stehlen wollen), die Schildkröte Kassiopeia und viele andere interessante Figuren aus dem Roman. So erleben wir nicht nur eine spannende Geschichte, in der jede/r mal in jede Rolle schlüpfen kann, sondern bewegen auch die Themen „Zeit“ und „Freundschaft“ auf neue Weise.
Leitung: Marina Hilke (Dipl. Päd./ Theaterpädagogin)
Teilnehmen können bis zu 12 Kinder ab Klasse 1
Kosten: 4 EUR Schulvereins-Mitglieder/ 5 EUR Nichtmitglieder
Veranstaltungsort: Musikraum (Aula) Hanseschule
Dienstag, 03.03.2020, 15.30 - 17.00 Uhr
Gesamtpreis1
Gemeinsam mit dem Naturschutzbund Winsen/Luhe (NABU) wollen wir mit Euch Insektenhotels bauen.
Teilnehmen können Kinder ab Klasse 2
Veranstaltungsraum: Werkraum Hanseschule
Wir benötigen 1-2 Eltern, die diese Aktion begleiten.
Mittwoch, 11.03.2020, 15.30 - 17.30 Uhr
Gesamtpreis1