Buchungen sind in diesem Schuljahr ohne Begrenzung möglich. Jedoch: Kinder, die wenig Kurse belegen oder später angemeldet wurden, können von der Warteliste vorgezogen werden.
Wir behalten uns vor, unter Berücksichtigung dieser Aspekte gebuchte Kurse manuell zu ändern. Alle Beteiligten werden stets umgehend informiert.
Zahlungen erfolgen in der Regel erst am Veranstaltungstag in bar. Aus den einzelnen Kursbeschreibungen sind Angebote mit Vorkasse ersichtlich. Dies dient zur Sicherheit aller Beteiligten!
Es gibt sie in jeder Geschichte, in jedem Comic, in jedem Film: Superhelden. Jeder Held und jede Heldin hat eine besondere Kraft: fliegen können, wie eine Spinne klettern, megastark sein, geniale Einfälle haben, sich verwandeln können... in was auch immer gerade gebraucht wird. Und genau da setzt dieser Theaterkurs an: In was würde ich mich gerne mal verwandeln? Wie fühlt es sich an, in verschiedene Helden-Rollen zu schlüpfen? Was macht einen Helden aus? Und wer ist eigentlich unser persönlicher Held in unserer ganz eigenen Geschichte? Alle Kinder sind herzlich eingeladen, sich auszuprobieren und eine heldenhafte Zeit zu erleben!
Leitung: Marina Hilke (Dipl. Päd./ Theaterpädagogin)
Teilnehmen können bis zu 12 Kinder ab Klasse 1
Kosten: 4 EUR Schulvereins-Mitglieder/ 5 EUR Nichtmitglieder
Veranstaltungsort: Musikraum (Aula) Hanseschule
Dienstag, 10.09.2019, 15.30 - 17.00 Uhr
Gesamtpreis1
Entdeckt die Kletter- und Abenteuerstationen im Miniparcour des Hochseilgarten Kiekeberg!
Teilnehmen können Kinder ab Klasse 1.
Bitte wetterfeste Kleidung und feste Schuhe tragen.
Treffen ist um 14.30 Uhr im Hochseilgarten in Rosengarten. Wer eine Mitfahrgelegenheit sucht, kann sich gern bei uns melden.
Der Miniparcour ist nur für Kinder zugelassen. Erwachsene können die Kinder jedoch neben dem Parcour begleiten. Wir suchen noch Begleitpersonen.
Freitag, 27.09.2019, 14.30 - 17.00 Uhr
Gesamtpreis1
Yvonne bastelt mit Euch Sorgenpuppen aus Chenille Drähten.
Teilnehmen können Kinder aller Jahrgänge
Veranstaltungsort: Kunstraum Hanseschule
Dienstag, 29.10.2019, 15.30 - 17.00 Uhr
Gesamtpreis1
Montag, 04.11.2019
Checker Tobi
und das Geheimnis
unseres Planeten
Das beliebte Kinderkino öffnet erneut die Türen für Euch und wir werden wieder viel Spaß haben.
Miteinander lachen, naschen, mitfiebern ... Vorhang auf!
Kosten: 1 EUR Eintritt
ab Klasse 1 – gerne auch Geschwisterkinder
Veranstaltungsort: Hanseschule/Aula
Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf bei Ulla Lohse vom Montag, den 28.10. bis Mittwoch, den 30.10. jeweils in
der ersten großen Pause in der Mensa.
Am Mittwoch,
den 12. Februar 2020,
von 16.00 bis 18.00 Uhr oder
am Freitag,
den 14. Februar 2020 von 15.00-17.00 Uhr
In der Schmiede erleben wir die faszinierende Schmiedekunst und fertigen unter der Anleitung des Schmieds ein eigenes Kunstwerk. Bitte festes Schuhwerk, warme Kleidung und ein Getränk mitbringen.
Teilnehmen können maximal 6 Kinder pro Gruppe ab Klasse 3.
Veranstaltungsort ist die Firma Hoppe Stahlbau, Nordertorstraße 14, in Winsen.
Hier wird geschmiedet
Kosten: 8,00 € für Mitglieder
9,00 € für Nicht-Mitglieder
Gesamtpreis1
An diesem Theaternachmittag tauchen wir spielerisch in die faszinierende und nach wie vor hochaktuelle Geschichte von Michael Ende ein. Wir lernen Momo kennen (die an einem außergewöhnlichen Ort lebt), ihren Freund Gigi (der sich die verrücktesten Geschichten ausdenken kann), Beppo Straßenkehrer (der den besten Tipp hat, um auch die größten Hausaufgabenberge zu schaffen), die grauen Herren (die den Menschen die Zeit stehlen wollen), die Schildkröte Kassiopeia und viele andere interessante Figuren aus dem Roman. So erleben wir nicht nur eine spannende Geschichte, in der jede/r mal in jede Rolle schlüpfen kann, sondern bewegen auch die Themen „Zeit“ und „Freundschaft“ auf neue Weise.
Leitung: Marina Hilke (Dipl. Päd./ Theaterpädagogin)
Teilnehmen können bis zu 12 Kinder ab Klasse 1
Kosten: 4 EUR Schulvereins-Mitglieder/ 5 EUR Nichtmitglieder
Veranstaltungsort: Musikraum (Aula) Hanseschule
Dienstag, 03.03.2020, 15.30 - 17.00 Uhr
Gesamtpreis1
Gemeinsam mit dem Naturschutzbund Winsen/Luhe (NABU) wollen wir mit Euch Insektenhotels bauen.
Teilnehmen können Kinder ab Klasse 2
Veranstaltungsraum: Werkraum Hanseschule
Wir benötigen 1-2 Eltern, die diese Aktion begleiten.
Mittwoch, 11.03.2020, 15.30 - 17.30 Uhr
Gesamtpreis1
Der Kurs muss leider entfallen.
Auch in diesem Jahr wollen wir wieder mit einem Team Hanseschule am Stadt- und Deichlauf teilnehmen.
Ob der Lauf stattfindet, entscheidet sich voraussichtlich Anfang April.
Mehr
Informationen
Termin: 01.05.2020
Teilnehmen können Kinder ab Klasse 1.
Anmeldebögen sind über die Klassen verteilt worden und stehen auch zum Download bereit.